Natürliche Seifen und Shampoos
Verabschiede dich von Plastikflaschen und greife zu natürlichen Seifen und Shampoos in fester Form. Diese sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch in praktischen Döschen oder Netzen aufbewahrbar, die du in der Dusche aufhängen kannst. Feste Seifen bieten eine Vielzahl von Düften und pflegen die Haut auf sanfte Weise ohne sie auszutrocknen.
Ökologische Deodorants
Statt herkömmlicher Deos kannst du auf feste Deos oder Deocremes umsteigen. Diese werden in umweltfreundlichen Verpackungen wie Glas oder Metall angeboten. Beide Varianten sind effektiv gegen Schweiß und unangenehme Gerüche, und es ist ratsam, Produkte ohne Aluminium zu wählen, um die Gesundheit zu fördern.
Nachhaltige Rasierer
Einweg-Rasierer sind eine große Quelle von Plastikmüll. Wähle stattdessen hochwertige Rasierer aus Holz oder Edelstahl und kombiniere sie mit Rasierseife. Die Klingen können nach einer gewissen Zeit gewechselt werden, was umweltfreundlicher ist, als den gesamten Rasierer auszutauschen. Für die ganz Nachhaltigen gibt es auch Rasiermesser, die jedoch etwas Geschick erfordern.
Sanfte Make-up-Entferner
Die herkömmlichen Make-up-Entferner in Plastikflaschen und Einweg-Pads verursachen viel Abfall. Setze auf waschbare Pads aus Baumwolle, die die Haut sanft reinigen und immer wieder verwendet werden können. Du kannst auch deine eigene Reinigungsmilch aus natürlichen Zutaten herstellen, um noch umweltfreundlicher zu sein.
Alternative zu Wattestäbchen
Nutze die Möglichkeit, plastikfreie Wattestäbchen aus Bambus oder Pappe zu wählen. Für noch mehr Nachhaltigkeit kannst du wiederverwendbare Ohrenreiniger aus Bambus oder Edelstahl verwenden, die keinen Müll produzieren.
Umweltfreundliches Peeling
Achte darauf, dass dein Peeling kein Mikroplastik enthält. Verwende Naturkosmetik oder stelle dein Peeling selbst her. Eine einfache Mischung aus Kaffeesatz, Honig und Olivenöl oder grobkörnigem Zucker ist effektiv und lässt sich frisch zubereiten oder als Vorrat abfüllen.
Alternativen zu Toilettenpapier
Die Suche nach plastikfreiem Toilettenpapier kann herausfordernd sein, da es oft nur online erhältlich ist und die Preise hoch sein können. Eine einfache Lösung ist, mit dem vorhandenen Toilettenpapier sparsamer umzugehen und bewusster einzukaufen.
Plastikfreie Mundpflege
Wähle eine Zahnbürste aus Holz oder Bambus mit Nylonborsten und greife zu Bio-Zahnpasta oder Zahnputztabletten, die meist in Papiertüten verpackt sind. Diese Tabletten werden gekaut, bis sie aufschäumen, und dann putzt du die Zähne wie gewohnt. Bei Zahnseide kannst du auf plastikfreie Optionen in Glasbehältern zurückgreifen oder eine Munddusche verwenden.