Naturkosmetik für einen umweltfreundlichen Alltag

So gelingt's!

Die Verwendung von Naturkosmetik ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Täglich greifen wir zu Produkten, die nicht nur unsere Haut pflegen, sondern auch die Umwelt beeinflussen. Hier sind einige Tipps, wie du umweltfreundliche Alternativen in deinen Alltag integrieren kannst!

Inhaltsverzeichnis

Natürliche Seifen und Shampoos

Verabschiede dich von Plastikflaschen und greife zu natürlichen Seifen und Shampoos in fester Form. Diese sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch in praktischen Döschen oder Netzen aufbewahrbar, die du in der Dusche aufhängen kannst. Feste Seifen bieten eine Vielzahl von Düften und pflegen die Haut auf sanfte Weise ohne sie auszutrocknen.

Ökologische Deodorants

Statt herkömmlicher Deos kannst du auf feste Deos oder Deocremes umsteigen. Diese werden in umweltfreundlichen Verpackungen wie Glas oder Metall angeboten. Beide Varianten sind effektiv gegen Schweiß und unangenehme Gerüche, und es ist ratsam, Produkte ohne Aluminium zu wählen, um die Gesundheit zu fördern.

Nachhaltige Rasierer

Einweg-Rasierer sind eine große Quelle von Plastikmüll. Wähle stattdessen hochwertige Rasierer aus Holz oder Edelstahl und kombiniere sie mit Rasierseife. Die Klingen können nach einer gewissen Zeit gewechselt werden, was umweltfreundlicher ist, als den gesamten Rasierer auszutauschen. Für die ganz Nachhaltigen gibt es auch Rasiermesser, die jedoch etwas Geschick erfordern.

Greenzla Bambus Zahnbürsten

8,99 €

LastRound Wiederverwendbare Wattepads

13,95 €

Sanfte Make-up-Entferner

Die herkömmlichen Make-up-Entferner in Plastikflaschen und Einweg-Pads verursachen viel Abfall. Setze auf waschbare Pads aus Baumwolle, die die Haut sanft reinigen und immer wieder verwendet werden können. Du kannst auch deine eigene Reinigungsmilch aus natürlichen Zutaten herstellen, um noch umweltfreundlicher zu sein.

Alternative zu Wattestäbchen

Nutze die Möglichkeit, plastikfreie Wattestäbchen aus Bambus oder Pappe zu wählen. Für noch mehr Nachhaltigkeit kannst du wiederverwendbare Ohrenreiniger aus Bambus oder Edelstahl verwenden, die keinen Müll produzieren.

Umweltfreundliches Peeling

Achte darauf, dass dein Peeling kein Mikroplastik enthält. Verwende Naturkosmetik oder stelle dein Peeling selbst her. Eine einfache Mischung aus Kaffeesatz, Honig und Olivenöl oder grobkörnigem Zucker ist effektiv und lässt sich frisch zubereiten oder als Vorrat abfüllen.

Alternativen zu Toilettenpapier

Die Suche nach plastikfreiem Toilettenpapier kann herausfordernd sein, da es oft nur online erhältlich ist und die Preise hoch sein können. Eine einfache Lösung ist, mit dem vorhandenen Toilettenpapier sparsamer umzugehen und bewusster einzukaufen.

Plastikfreie Mundpflege

Wähle eine Zahnbürste aus Holz oder Bambus mit Nylonborsten und greife zu Bio-Zahnpasta oder Zahnputztabletten, die meist in Papiertüten verpackt sind. Diese Tabletten werden gekaut, bis sie aufschäumen, und dann putzt du die Zähne wie gewohnt. Bei Zahnseide kannst du auf plastikfreie Optionen in Glasbehältern zurückgreifen oder eine Munddusche verwenden.
Inhaltsverzeichnis

Göttin des Glücks Haarseife

Das Vegan Shampoo ist CO2-neutral und in Handarbeit in Deutschland hergestellt. Frei von Aluminium, Palmöl, Mineralöl und Mikroplastik.

11,99 €

Super Produkt

COLORglide® Rasierhobel

Dieser Rasierhobel besteht aus hochwertigen Materialien die extrem lange halten und gut für dich und die Umwelt sind.

29,90 €

Super Produkt

Wiederverwendbare Wattestäbchen

Diese wiederverwendbaren Wattestäbchen sind die nachhaltige Alternative zu Einweg Q-Tips. Ideal für Make-Up & Schminke.

9,95 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Naturkosmetik im Vergleich

Die Vorteile von DIY-Naturkosmetik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert